Code
22/152
Zielgruppe
Behördenmitglieder, Bausekretärinnen und Bausekretäre, Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber und mit kommunalen Denkmalpflegeaufgaben betraute Gemeindeangestellte
Inhalt
- Inventare erarbeiten und ergänzen
- Erlass von vorsorglichen Schutzmassnahmen
- Definitive Schutzmassnahmen durch das Planungsrecht, durch Schutzverordnungen, Schutzverfügungen und Schutzverträge
- Entschädigung und Heimschlag infolge Unterschutzstellung
- Erlass von vorsorglichen Schutzmassnahmen
- Definitive Schutzmassnahmen durch das Planungsrecht, durch Schutzverordnungen, Schutzverfügungen und Schutzverträge
- Entschädigung und Heimschlag infolge Unterschutzstellung
Ziel
Ziele und Instrumente der kommunalen Denkmalpflege kennen
Kurslokalität
VZGV Geschäftsstelle, Mainaustrasse 30, 8008 Zürich
Datum
Dienstag, 20. September 2022, von 08.00 - 12.00 Uhr
Kosten
CHF 300.- für Mitglieder und CHF 330.- für Nichtmitglieder
Belegungsstatus
freie Plätze
Kursleitung
Katharina Seiler Germanier
lic. iur., Beraterin, Federas Beratung AG, a. Rechtsdienst Baupolizeiamt Winterthur, Protokollführerin Schätzungskommission II Kanton Zürich
Maja Saputelli
Anwaltskanzlei Saputelli, Mitherausgeberin "PBG aktuell"
lic. iur., Beraterin, Federas Beratung AG, a. Rechtsdienst Baupolizeiamt Winterthur, Protokollführerin Schätzungskommission II Kanton Zürich
Maja Saputelli
Anwaltskanzlei Saputelli, Mitherausgeberin "PBG aktuell"
Anmeldeschluss
20. August 2022
Hinweis
Die Kursunterlagen werden digital abgegeben.
Anmeldeformular